Alle Episoden

Lieber aktiv in Aktien investieren oder passiv in Fonds - Was bringt dir mehr? | Teil 1

Lieber aktiv in Aktien investieren oder passiv in Fonds - Was bringt dir mehr? | Teil 1

6m 54s

Kennst du die ewige Frage, wie man sein Geld sinnvoll anlegt? Wenn man dieser Frage nachgeht, dann stolpert man über zig von Aussagen: "frag zwei Leute, und du bekommst drei Meinungen". Sollte ich in Aktien, in Gold oder in ETFs (sogenannte Exchange Traded Funds, auf deutsch börsengehandelte Fonds), gehen? Oder soll ich mein Geld lieber in das eigene Unternehmen investieren, um für schlechte Zeiten vorzusorgen? Ich möchte dir helfen, deine Gedanken zu sortieren. Die meisten wissen nicht, wie sie richtig investieren und für ihr Alter vorsorgen können.

Was ist besser Aktien oder Fonds?
Aktien oder Fonds?
Aktien oder ETFs?
Sind...

Wenn dein Geschäftsmodell zur Pleite führt - drei Beispiele

Wenn dein Geschäftsmodell zur Pleite führt - drei Beispiele

8m 40s

Was, wenn deine Marge falsch kalkuliert ist und dadurch zur Pleite führt, und du es noch nicht einmal merkst? Das Schlimme daran ist, dass viele oft nicht registrieren, dass sie auf einem Pulverfass sitzen.

Ich habe dir drei Beispiele mitgebracht. Das erste handelt von der Firma Nucao, das zweite von Paul Valentine, einem Schmuckhersteller, und als drittes Beispiel möchte ich die Bäcker nennen, die auf die Straße gehen, weil ihnen aufgrund der gestiegenen Energiekosten die Marge wegbricht. Ich möchte dir einiges darüber erzählen, was dir die Augen öffnen wird und bin mir sicher, dass du etwas daraus lernen kannst.

https://www.michaelserve.de/links

warum du keine Agentur für deine Werbung beschäftigen darfst - im Gespräch mit Miriam Betancourt

warum du keine Agentur für deine Werbung beschäftigen darfst - im Gespräch mit Miriam Betancourt

36m 3s

Miriam Betancourt hat nicht nur eine klassische journalistische Ausbildung, sondern hat schon 1999 (als viele das Wort Internet noch nicht gehört haben) den Onlineauftritt einer deutschen Tageszeitung aufgebaut. Zudem hat sie im Onlinebereich der größten deutschen Nachrichtenagentur, dpa und dem Onlineauftritt des WDR gearbeitet. Es folgten weitere Stationen im Web-TV, Fernsehen und Onlinebusiness. Mittlerweile unterstützt sie Onlineunternehmer dabei, profitable YouTube-Anzeigen zu erstellen mit Verkaufspsychologie und Storytelling.

https://www.michaelserve.de/links

So startest du in eine erfolgreiche Selbstständigkeit und baust dir ein rentables Geschäft auf

So startest du in eine erfolgreiche Selbstständigkeit und baust dir ein rentables Geschäft auf

9m 24s

Heute möchte ich auf die Tragfähigkeit deines Geschäfts eingehen und wie du es schaffst, rentabel zu sein. Diese Tragfähigkeit sollte innerhalb von sechs Monaten umgesetzt sein, so dass deine Einnahmen ab dem sechsten Monat höher sind als die Ausgaben. Idealerweise schaffst du das von Anfang an, aber sechs Monate, das sollte das Ziel sein.

https://www.michaelserve.de/links

das größte Problem wenn du mehr Umsatz und mehr Wachstum willst

das größte Problem wenn du mehr Umsatz und mehr Wachstum willst

3m 23s

In dieser Podcastfolge möchte ich dir die Augen für ein wichtiges Thema öffnen. Viele Unternehmer fokussieren sich nur auf Umsatz und Wachstum. Sie ziehen ihr Geschäft mit der Methode "mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz..." nach oben, wundern sich jedoch, dass am Ende des Monats nicht auch entsprechend mehr Geld übrigbleibt. Sie erhöhen ihre Anstrengung, aber trotzdem verbessern sie ihr Ergebnis nicht.

Die Wahrheit zum IAB als Steuersparmodell

Die Wahrheit zum IAB als Steuersparmodell

8m 30s

Wann lohnt sich ein IAB? Steuern sparen für Selbständige? Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach $7g EStG ist kein Steuersparmodell um Steuern zu sparen, sondern hat einen Steuerstundungseffekt, der aber deine Liquidität als Selbständiger gefährden kann. Empfohlen wird er auf Steuerseminaren z.B. für Photovoltaikanlage (IAB bei PV) oder vom Steuerberater.

Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht einem Unternehmen die Vorverlagerung von Abschreibungen in ein Wirtschaftsjahr vor der Anschaffung oder Herstellung eines Wirtschaftsgutes. Damit sinkt zwar im Jahr der Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrages die Steuerbelastung, erhöht sich allerdings entsprechend in späteren Jahren. Aufgrund des progressiven Einkommensteuertarifs kann es in der mehrjährigen Betrachtung für Einzelunternehmen und Personengesellschaften oft...

Kennst du die Hebel in deinem Unternehmen für mehr Profit

Kennst du die Hebel in deinem Unternehmen für mehr Profit

8m 17s

Viele Unternehmer wundern sich darüber, dass sie im Trüben fischen. Sie sind auf einem Blindflug unterwegs und wissen nicht richtig, wo sie ansetzen müssen. Sie sind verwirrt, verzetteln sich und kaufen Dinge, die ihnen nicht helfen, weil sie nicht wissen, welcher der richtige Hebel ist. Vieles wird aus dem Prinzip Hoffnung heraus getan, aber wie du weißt, stehe ich für absolute Klarheit und Gewissheit. Das hilft mir, gut zu planen und zu steuern.

Wann lohnt sich eine Holding zum Steuern sparen

Wann lohnt sich eine Holding zum Steuern sparen

9m 9s

Wann lohnt sich eine Holding, beispielsweise, um Steuern zu sparen? Ich möchte auf dieses Thema eingehen, weil ich festgestellt habe, dass viele Unternehmer ein großes Interesse an Steuerseminaren haben. Steuerwissen ist wichtig, denn die Steuerberater haben meist nicht die Zeit, um detailliert zu beraten. Wenn du willst, dass sich dein Steuerberater so richtig in dein Unternehmen hineinkniet, dann musst du ihm sehr viel Geld bezahlen.

Wann ist es sinnvoll eine Holding zu gründen?
Warum sollte man eine Holding gründen?
Was sind die Nachteile einer Holding?
Wie viel Steuern muss eine Holding zahlen?

https://www.michaelserve.de/links

Are you ready to fly?

Mit diesem Leitfaden navigierst du zielsicher zum finanziellen Erfolg und kannst endlich Abschied von Geldsorgen nehmen. Erfahre die bewährte Strategie – sowohl für dein Unternehmen als auch für deine persönlichen Finanzen.

Hole dir jetzt deinen Gratis- Erfolgsreport