Egal was Du machst, die Leute werden über dich reden - die Parabel vom Vater, Sohn und Esel
Du hast immer Menschen gegen Dich und für Dich, egal was Du tust!
"Der Esel, der Vater und der Sohn" nach Hodscha Nasreddin, zeigt eine schöne Metapher
Du hast immer Menschen gegen Dich und für Dich, egal was Du tust!
"Der Esel, der Vater und der Sohn" nach Hodscha Nasreddin, zeigt eine schöne Metapher
Frei nach dem gleichnamigen Buch von Burke Hedges
Die Lehre daraus:
- in die Zukunft schauen
- riskiere nicht deine Einkommensquelle
- Vorsorgen, denn die Konkurrenz schläft nicht
- Durchhalten & Dranbleiben
- alles hat einen Preis
- Dein Geschäftssinn ist die beste Kapitalanlage
- Lerne aus Deinen Fehlern
Daniel Graf, Zertifizierer, Vortragender und Dozent
https://www.instagram.com/der_isograf/
Was ist der Zinses-Zins (für Laien) und was das für Dich und Deine Geldanlage bedeutet?
...und wie du keinen Mietausfall haben wirst!
Erkenntnisse:
1) die Lage und ist ein Garant für Erfolg. Denn Du kannst es Dir leisten, Mieter zu selektieren. Du gibst zwar mehr Geld aus, hast dafür aber eine bessere Lage und bessere Mieter und weniger Probleme und damit ein sichereres Investment, weil die Miete verlässlicher fließt und die Rechnung für ein passives Einkommen eher aufgeht.
Wie immer würde Dich ein Mangel zu faulen Kompromissen zwingen.
2) Studenten-WGs sind kein Erfolgsgarant
Florian Bauer auf Instagram: https://www.instagram.com/investment_bauer/
Podcast von Florian: https://sei-deine-eigene-bank.libsyn.com/website
_______________________________________________
mit Dr. Carmen Mayer; Aktienprofi, Mama und promovierte Biochemikerin.
www.carmen-mayer.de
Was ist der Freistellungsauftrag und wie setzt du ihn richtig ein?
Und was deine Playlist aus deinen Jugendtagen damit zu tun hat
Tägliche Meldungen über Corona Neuinfektionen sind wie der Tropfen, der den Stein höhlt...
Links zu Katja:
www.holzhey-consulting.de
https://www.instagram.com/katjaholzhey/
https://www.linkedin.com/in/katja-holzhey-258a91158/
Der Begriff Kaizen kommt aus dem Japanischen. Er setzt sich zusammen aus Kai = Veränderung, Wandel; Zen = zum Besseren. Damit ist die permanente Verbesserung von Tätigkeiten, Abläufen, Verfahren oder Produkten durch alle Mitarbeiter eines Unternehmens gemeint.
Quälende Fragen, wie "Soll ich oder soll ich nicht...?" lähmen dich und kosten Lebensqualität. Wie gehst du am besten damit um?
Mit diesem Leitfaden navigierst du zielsicher zum finanziellen Erfolg und kannst endlich Abschied von Geldsorgen nehmen. Erfahre die bewährte Strategie – sowohl für dein Unternehmen als auch für deine persönlichen Finanzen.
Hole dir jetzt deinen Gratis- Erfolgsreport